In der Nacht vom 24. auf den 25. November 2023 bietet Efrei die 5. Ausgabe einer Bildungsveranstaltung an, die einen Capture The Flag-Hacking-Wettbewerb sowie Konferenzen und Workshops zu Einbruchstechniken kombiniert. Erwartet werden 300 Schüler vom Campus Villejuif (Val-de-Marne) und erstmals auch von anderen digitalen Schulen.
Die Efrei School of Computer Science rückt den IT-Sicherheitssektor ins Rampenlicht und lädt Studierende ein, an einer diesem Bereich gewidmeten Testnacht teilzunehmen. Für die Ausgabe 2023 kombiniert diese Cybernight Expertenkonferenzen, Workshops und vor allem ein CTF (Capture The Flag) zur Lösung. In diesem Jahr war für die Einrichtung ein großer Erfolg zu verzeichnen: Es wurden mehr als 300 Studierende erwartet und zum ersten Mal auch die Teilnahme von Teams anderer Digital-Ingenieurschulen, darunter Esilv, TéléélécomSudParis und Epita. Der Wettbewerb beginnt am Freitag, 24. November, um 19:00 Uhr und endet am Samstag, 25. November, um 7:30 Uhr.
Die Schüler haben die Möglichkeit, sich als Herausforderer (paarweise) zu registrieren, um offiziell um den Beitritt zum Efrei-Cyber-Team zu konkurrieren. oder außerhalb des Wettbewerbs (Gruppen akzeptiert), um die Tests zu nutzen und ihre Fähigkeiten in offensiven Cybersicherheitstechniken zu verbessern. Die vorgeschlagenen Tests werden es ermöglichen, die besten Schüler der Schule zu ermitteln. Durch den Beitritt zum Cyber-Studententeam von Efrei nehmen sie ein ganzes Jahr lang an Wettbewerben teil, die von Organisationen außerhalb der Schule angeboten werden (Le Hack, Le Forum InCyber usw.).
Workshops zur Sensibilisierung für Cyber-Risiken
Zusätzlich zu den Veranstaltungen bietet die Cybernight 2023 Cyber-Events und Mini-Challenges an den Ständen von Efrei und Partnerunternehmen wie Capgemini, Squad, Devoteam, Neosoft oder Headmind Partners. Gleichzeitig finden Konferenzen wie die der RATP zum Thema „Automatische U-Bahn: Bedrohungen, Risiken und Sicherheit“ oder von Benjamin Delpy mit dem Titel „Grundlagen von NFC-Angriffen & konkreter Fall ST25TB“ statt. Vor dem Start des CTF-Wettbewerbs veranstaltet die Region Ile-de-France einen Workshop zum Umgang mit einem Cyberangriff, während das ESN-Team über das Thema „OSINT und Desinformation“ debattiert.
Diese Ausgabe 2023 wird in Zusammenarbeit mit Sysdream organisiert, einem IT-Sicherheitsprüfungs- und Schulungsunternehmen, das bei der Entwicklung der verschiedenen Tests mitgeholfen hat, denen sich die Teilnehmer stellen müssen. Efrei bildet mit fünf ANSSI-zertifizierten Schulungen fast 1.000 Studenten in Cybersicherheit aus und bündelt unter seinem Cyber’Hub-Label verschiedene Initiativen zur Förderung der Cyberverteidigung. Es ist auch Teil des Cyber Campus in La Défense.
https://nabowhuntingcoalition.com/
https://moshimonstersexpressway.com/
https://honda-auto-parts-wholesale.com/
https://ilprocessobraibanti.com/